Lösungen

Entdecken Sie unsere Zeiterfassungsgeräte und Cloud-Lösungen. Sie sind sich noch nicht sicher, was Sie brauchen? Probieren Sie unseren Konfigurator.

Lösungen

Entdecken Sie unsere Zeiterfassungsgeräte und Cloud-Lösungen. Sie sind sich noch nicht sicher, was Sie brauchen? Probieren Sie unseren Konfigurator.

Warenkorb

Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt

Ähnliche Produkte

Migration zu TimeMoto Cloud 2 (TM2)


TimeMoto Cloud macht einen wichtigen Schritt nach vorn mit der Migration von Cloud 1 zu Cloud 2. Dieser Übergang bietet den Nutzern eine stabilere, sicherere und zukunftssichere Plattform für die Verwaltung der Zeiterfassung und Personaldaten. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen, um die Migration sorgfältig vorzubereiten und erfolgreich abzuschließen. Sie erfahren, welche Daten übernommen werden, welche nicht, und welche Schritte Sie selbst durchführen müssen, um die Kontinuität Ihrer Verwaltung sicherzustellen.

1. Welche Daten des TimeMoto Cloud 1 (TM1)-Kontos werden in die TimeMoto Cloud 2 (TM2) migriert?

- Die Benutzerliste (siehe 1 in der Abbildung unten), einschließlich der Einstellungen aus ihren Benutzerprofilen; in TM2 werden die Benutzer als Mitarbeiter bezeichnet.
- Abteilungen (siehe 2).
- Standorte (siehe 3).
- Projekte (siehe 4).
- Gehaltsklassen (siehe 5); in TM2 jetzt Gehaltsvorlagen genannt.
- Geräte (siehe 6), ob aus der TimeMoto-Linie oder ein Safescan TA-8000 Modell, einschließlich Gerätename, Seriennummer, zugewiesenem Standort und konfigurierter Taktungssequenz.
- Benachrichtigungseinstellungen (siehe 7).
- Unternehmensdaten (siehe 8), die bei Bedarf während der Migration überprüft und bearbeitet werden können.

Migration to TM2_Image 1

- Dienstpläne und ihre entsprechende Konfiguration:

Migration to TM2_Image 2

- Einstellungen für das Abwesenheitsmanagement (nur Plus-Lizenz):

Migration to TM2_Image 3

- Urlaubsguthaben in jedem Benutzerprofil (nur Plus-Lizenz):

Migration to TM2_Image 4
- Dienstplan, der dem Benutzerprofil ab dem Migrationsdatum zugewiesen ist:

Migration to TM2_Image 5
- Abwesenheiten und Arbeitszeiten, die ab dem Migrationsdatum im Planungskalender gespeichert sind (nur Plus-Lizenz):

Migration to TM2_Image 6
Wenn das Migrationsdatum beispielsweise der 01.09.2025 ist, werden in TM2 die dem Benutzer zugewiesenen Dienstpläne und die im Planungskalender gespeicherten Abwesenheiten nur von diesem Datum an kopiert (und angezeigt), nicht aber auf vergangene Daten angewendet.

2. Welche Daten des TimeMoto Cloud 1 (TM1)-Kontos werden nicht in die TimeMoto Cloud 2 (TM2) migriert?

 - Buchungsaktionen werden nicht von TM1 zu TM2 migriert.
- Buchungsaktionen, die bereits auf Ihrem Zeiterfassungsterminal gespeichert sind, werden nach der Verbindung nicht mit TM2 synchronisiert (hochgeladen).
- Überstundensalden werden nicht übertragen und müssen manuell in TM2 eingegeben werden (nur Plus-Lizenz/Plan).
- Zugewiesene Dienstpläne sowie Dienstpläne oder Abwesenheiten, die vor dem Migrationsdatum in der Planung gespeichert wurden, werden nicht übertragen.

Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass Sie alle erforderlichen Daten aus Ihrem TM1-Konto exportieren. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen und was Sie sonst noch beachten müssen.

3. Wie exportiere ich Daten aus meinem TimeMoto Cloud 1 (TM1)-Konto?

In erster Linie über:

- Berichte > Arbeitszeitberichte (in PDF oder Excel/CSV) oder
- Berichte > Ereignisse (in Excel/CSV).

Migration to TM2_Image 7

Wenn Sie Daten für alle Benutzer von Anfang an (seit der Registrierung des Kontos) exportieren müssen, unterteilen Sie die Berichte vorzugsweise in Zeiträume von jeweils nicht mehr als drei Monaten, wobei dies je nach Anzahl der Benutzer und der zu ladenden Datenmenge variieren kann. So können Verzögerungen bei der Berichtserstellung vermieden werden.

PDF-Berichte für große Datenbereiche können 1-2 Minuten dauern, während Excel- und CSV-Exporte in der Regel schneller sind.

Filtern Sie zunächst nach Benutzer: Wählen Sie ‚Alle‘ aus. Anschließend bestimmen Sie einen Zeitraum (z. B. bis zu drei Monate). Sobald die Berichtsdaten geladen sind, klicken Sie auf das Export-Symbol, um den Bericht im gewünschten Format zu erstellen.

Beispiel aus dem Arbeitszeitbericht:

Migration to TM2_Image 8

Unter ‚Berichte‘ > ‚Ereignisse‘ ist es auch möglich, Daten für Benutzer zu exportieren, die derzeit inaktiv sind.

Filtern Sie zunächst nach Benutzerstatus: Wählen Sie ‚Inaktiv‘ aus. Dann wählen Sie den zu exportierenden Zeitraum (je nachdem, wie viele inaktive Benutzer es gibt, können Sie auch alle Zeiträume auf einmal filtern). Sobald die Berichtsdaten geladen sind, klicken Sie auf das Export-Symbol, um den Bericht im Excel- oder CSV-Format zu erstellen.

Migration to TM2_Image 9

Sowohl Arbeitszeitberichte als auch Ereignisse beinhalten Buchungsaktionen. Zusätzlich stehen je nach Ihrem Informationsbedarf weitere Berichtstypen zur Verfügung. Weitere Informationen zu den verschiedenen Berichtstypen finden Sie unter:

https://support.timemoto.com/de/articles/112

Nach dem Migrationsdatum haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihr TM1-Konto, um ausstehende Daten zu exportieren.

4. Wie starte ich die Migration und was passiert während des Prozesses?

Der Migrationsprozess ist so konzipiert, dass der Kunde ihn ohne Hilfe durchführen kann.

Die Migration ist in zwei Teile gegliedert:

Datenübertragung von TM1 zu TM2 & Umstellung des/der Zeiterfassungsterminals auf TM2.

Datenübertragung von TM1 zu TM2:
Die migrierten Daten werden in Ihr neues TM2-Konto übertragen, sobald dieser Teil abgeschlossen ist. 

  • Die Einladungs-E-Mail zur Migration (Aktualisierung) enthält einen Link, mit dem Sie den Prozess einleiten können. Als ersten Schritt werden Sie aufgefordert, ein Konto in TM2 zu registrieren und dabei dieselbe Haupt-E-Mail-Adresse wie für Ihr TM1-Konto zu verwenden.

  • Sobald Sie sich in Ihr neues TM2-Konto eingeloggt haben, können Sie den Migrationsablauf starten und das System wird Sie durch den Prozess führen.

Während des gesamten Prozesses:

  • Sie können Ihre Unternehmens-/Organisationsdaten überprüfen und bearbeiten.

  • Die Details Ihres neuen Plans, einschließlich der angewandten Rabatte und Preisinformationen, werden angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Plan bei Bedarf zu ändern.

  • Sie legen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode fest.

  • Planen Sie die Umstellung des Zeiterfassungsterminals, indem Sie das gewünschte Datum und den Zeitrahmen auswählen. Das Umstellungsdatum markiert den Beginn des vollständigen Betriebs von TM2.


Beispiel: Die Datenübertragung findet am 30-07-25 statt, aber die Verbindung des Terminals ist für den 01-08-25 zwischen 12:00 und 6:00 Uhr geplant.

Bitte planen Sie die Umstellung der Terminals für einen Termin, der nicht später als eine Woche nach der Datenübernahme liegt.

 

  • Als letzten Schritt können Sie automatisch Einladungen an alle Mitarbeiter auf einmal senden (diejenigen, die E-Mail-Adressen in TM1 zugewiesen haben), um ihre TM2-Konten zu aktivieren oder Sie können die Einladungen manuell (einzeln) nach der Migration versenden.Diese Einladung ist für Mitarbeiter erforderlich, die in TM1 Zugriff auf ihre eigenen Daten hatten (Berechtigung: Benutzer), das System verwalten (Berechtigung: Supervisor - in TM2 Manager genannt - oder Manager - in TM2 Bereichsleiter genannt) und/oder die Berechtigung haben, sich online anzumelden, damit sie dies auch in TM2 tun können.

5. Was kann ich nach der Migration tun?

Wie im vorangegangenen Abschnitt erwähnt, ist die Migration in zwei Teile gegliedert:

Datenübertragung von TM1 zu TM2 & umstellung des/der Zeiterfassungsterminals auf TM2.

Obwohl Sie weiterhin Zugang zu Ihrem TM1-Konto haben, um die erforderlichen Daten zu exportieren, sollten Sie beachten, dass sowohl nach der Datenübertragung als auch nach der Umstellung der Terminals an TM2 einige wichtige Punkte zu beachten sind.

Sobald die Datenübertragung abgeschlossen ist:

  • Nachträgliche Änderungen von Benutzerdaten (z.B. RFID-Nummer, PIN), Dienstplänen oder Abwesenheiten (nur Plus), Urlaubssaldo (nur Plus) und sonstige Kontoeinstellungen werden nicht mehr in TM2 übertragen. Wir empfehlen daher, die Umstellung der Terminals spätestens eine Woche nach der Datenübernahme einzuplanen.

  • Falls Sie es für notwendig erachten, können Sie immer noch Buchungssaktionen hinzufügen oder bearbeiten, um sicherzustellen, dass alle Einträge und Abläufe korrekt sind, bevor Sie Ihre Berichte exportieren.

Nach der Umstellung des/der Zeiterfassungsterminals mit TM2:

  • Zu diesem Zeitpunkt wird der Status Ihres TM1-Kontos in unserem System auf „migriert“ geändert. Von diesem Zeitpunkt an ist der Zugriff nur noch lesend möglich und es können keine Änderungen mehr vorgenommen werden, auch nicht bei der Zeiterfassung.

  • Das Zurücksetzen des Passworts für den Zugang zu Ihrem TM1-Konto wird nicht mehr möglich sein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Passwort überprüfen und speichern, bevor Sie Ihre Terminals mit TM2 verbinden.

  • Mitarbeiter dürfen sich nicht mehr bei legacy.timemoto.com (TM1) anmelden oder die TimeMoto TM1 Mobile App verwenden.

6. Wie gewähre ich meinen Mitarbeitern Zugang zu TM2? Wo sollen sie sich von nun an anmelden? Müssen sie eine andere mobile App herunterladen, um sich online anzumelden?

Die Mitarbeiter können auf TM2 zugreifen, um:

  • ihre Daten im reinen Ansichtsmodus zu überprüfen (Berechtigung: Benutzer),

  • das System zu verwalten (Berechtigung: Supervisor - in TM2 Manager genannt - oder Manager - in TM2 Bereichsleiter genannt),

  • online zu stempeln (über einen Webbrowser auf einem PC/Tablet oder mit unserer mobilen App TimeMoto TM2).


In TM2 Plus können Mitarbeiter mit Benutzerberechtigung auch die Berechtigung erhalten, die Planungen von Mitarbeitern innerhalb derselben Abteilung, desselben Standorts oder sogar aller Mitarbeiter einzusehen. Darüber hinaus können Mitarbeiter mit Benutzer- und Abteilungsleiterberechtigung online Abwesenheiten beantragen.  

Der Zugriff hängt von den Berechtigungen ab, die die Mitarbeiter in TM1 hatten oder von den nachträglichen Änderungen, die in TM2 vorgenommen wurden. Die möglichen Zugriffsstufen sind: 

  • Kein Zugriff auf die Plattform oder die Online-Anmeldung,

  • Nur Zugriff auf die Plattform (Anzeige und/oder Verwaltung von Daten je nach Berechtigung),

  • Zugriff sowohl auf die Plattform als auch auf die Online-Anmeldung.

 

Um den Zugriff auf TM2 zu ermöglichen:

  • Laden Sie die Mitarbeiter während oder nach der Migration über die Kartei jedes Mitarbeiters zu TM2 ein (siehe Abbildung unten).

Migration to TM2_Image 10

  • Sie erhalten eine E-Mail, um ihr neues Konto zu aktivieren und ein Anmeldekennwort festzulegen. Sie sollten selbst kein Konto registrieren.


Sobald das Konto des Mitarbeiters aktiviert wurde:

  • Die Mitarbeiter können sich anmelden unter: https://cloud-eu.timemoto.com

  • Wenn sie dazu berechtigt sind, können sie sich über einen Webbrowser (PC/Tablet) und/oder mit der TimeMoto TM2 Mobile App, die bei Google Play und im App Store erhältlich ist, anmelden.

7. Welche Änderungen muss ich bei meiner Abrechnung mit TimeMoto Cloud 2 (TM2) erwarten?

Während der Datenübertragung wird eine neue Rechnung ausgestellt, die einen neuen Abrechnungszyklus einleitet.

Beispiel: Bei einem jährlichen Abonnement, das am 31.07.25 migriert wurde, wird der Rechnungszeitraum wie folgt aussehen: "31. Juli 2025 - 31. Juli 2026".

Es wird ein lebenslanger Rabatt gewährt, der dem Preis Ihrer aktuellen TM1-Lizenz entspricht (sofern Sie eine Jahreslizenz und einen gleichwertigen Plan mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitern in TM2 beibehalten).

Wenn Ihre TM1-Lizenz(en) noch nicht abgelaufen ist/sind und noch ein oder mehrere Monate verbleiben, wird ein anteiliger Rabatt auf die erste TM2-Rechnung angewandt.

Wenn Sie Ihren Plan und/oder die Anzahl der Mitarbeiter (auch Plätze genannt) während oder nach der Migration ändern, entspricht der maximal gewährte Rabatt dem ursprünglichen Rabattbetrag - nicht prozentual.

Wenn der Preis für den neuen Plan oder die Anzahl der Mitarbeiter (Plätze) auf der Grundlage der aktuellen TM2-Preise niedriger ist als das, was Sie derzeit unter den TM1-Bedingungen zahlen, gelten die TM2-Preise.

Beispiel (mit Bezug auf die letzten beiden Punkte):

Example 1
Example 1

'' Bitte beachten Sie: Die angegebenen Preise dienen nur zur Veranschaulichung dieses Beispiels. Für offizielle und aktuelle Preisinformationen besuchen Sie bitte timemoto.com.''

Während der Migration müssen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode einrichten. In TM2 sind nur die folgenden Methoden verfügbar:

  • Kreditkarte

  • SEPA-Lastschriftverfahren

Die Banküberweisung ist nicht verfügbar.